Führerschein Klasse B
Mindestalter: 18 Jahre / 17 Jahre (BF17)
Die Fahrberechtigung für Kraftfahrzeuge, die folgenden Anforderungen gerecht werden:
- keine Kfz der Klassen AM, A1, A2 und A
- dienen zur Beförderung von weniger als acht Personen (außer Fahrzeugführer)
- verfügen über eine zulässige Gesamtmasse bis 3.500 kg
Sie dürfen mit diesem Führerschein Klasse B Anhänger mitführen, wenn:
a) die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 750 kg nicht übersteigt oder
b) die zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht mehr als 3.500 kg beträgt
Eingeschlossene Klassen:
- Klasse AM
- Klasse L

Anmeldung
- Ausweis (Kopie)
- Biometrisches Passbild
- Sehtest
- Erste Hilfe Kurs (Kopie)
- Evtl. Übersetzung des ausländischen Führerscheins
- BF17: Kopie Ausweis + Führerschein der Begleitpersonen
Theorie
- 12 Doppelstunden Grundstoff
- 2 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis
- Grundausbildung
- 5 Stunden Überland
- 4 Stunden Autobahn
- 3 Stunden Nachtfahrt
Anhängerführerschein B96
Kfz der Klasse B mit kleinem Anhänger.
Fahrzeugkombination über 3.500 kg, aber max. 4.250 kg. Wird durch Zuteilung der Schlüsselzahl 96 erteilt. Keine Prüfung, aber besondere Schulung erforderlich!
- Ausweis (Kopie)
- Biometrisches Passbild
- Führerschein (Kopie)
Anhängerführerschein BE
Mit diesem Pkw Führschein können Sie eine Kombination aus Zugfahrzeug und Anhänger mit einer Gesamtmasse über 4.250 kg fahren. Der BE Führerschein ist sinnvoll, wenn Sie zum Beispiel einen Pferdeanhänger fahren wollen
- Grundausbildung
- 3 Stunden Überland
- 1 Stunden Autobahn
- 1 Stunden Nachtfahrt
- Ausweis (Kopie)
- Biometrisches Passbild
- Führerschein (Kopie)
- Sehtest
- Erste Hilfe Kurs (Kopie)